Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K |
(PSD 2 Abschnitt aktualisiert. Quelle: https://de.trustpilot.com/review/www.postbank.de?page=2) |
||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Der Jahresausklang [[2019]] gerät dubios. Wozu ein Smartphone kaufen, wenn eine reibungslose Funktion der Banking App dann doch nicht gewährleistet ist? Seit wann muss man denn dick investieren, nur um am Zahlungsverkehr teilhaben zu können? Es gibt nicht nur Smartphones, es gibt auch Mini Computer, die in jeden neueren Fernseher eingestöpselt werden können! Die wurden bei der Entwicklung der neuen Banking-Schrott-Apps total vergessen. Und auch Tablets und Smartphones werden längst nicht alle gleich bedient. Ist das der Untergang Europas? So viel Stümperei kann sich kein Wirtschaftsraum leisten!<br> | Der Jahresausklang [[2019]] gerät dubios. Wozu ein Smartphone kaufen, wenn eine reibungslose Funktion der Banking App dann doch nicht gewährleistet ist? Seit wann muss man denn dick investieren, nur um am Zahlungsverkehr teilhaben zu können? Es gibt nicht nur Smartphones, es gibt auch Mini Computer, die in jeden neueren Fernseher eingestöpselt werden können! Die wurden bei der Entwicklung der neuen Banking-Schrott-Apps total vergessen. Und auch Tablets und Smartphones werden längst nicht alle gleich bedient. Ist das der Untergang Europas? So viel Stümperei kann sich kein Wirtschaftsraum leisten!<br> | ||
Es gibt kaum etwas Unpassenderes als beim Flickern eine verspiegelte [[Sonnenbrillen|Sonnenbrille]] zu tragen; ein Sachverhalt, der früher kaum jemanden interessiert hat. Jetzt entscheidet das Tragen eines modischen Accessoires über die allgemeine Geschäftsfähigkeit. Um beim Flickern mit dem Tan-Generator auf Anhieb Erfolg zu haben, muss man sich in einem Raum mit stark gedämpftem Licht befinden. Ansonsten reiht sich Fehlversuch an Fehlversuch. Gerade im Sommer [[2019]] haben sich aber viele Mieterinnen und Mieter über mangelnde Lichtdämpfungsmöglichkeiten ihrer mitunter sehr hoch liegenden Wohnungen beklagt. Das sind nun exakt die Leute, die mit der optischen Signalübertragung eines Tan-Generators wahnsinnig werden.<br> | Es gibt kaum etwas Unpassenderes als beim Flickern eine verspiegelte [[Sonnenbrillen|Sonnenbrille]] zu tragen; ein Sachverhalt, der früher kaum jemanden interessiert hat. Jetzt entscheidet das Tragen eines modischen Accessoires über die allgemeine Geschäftsfähigkeit. Um beim Flickern mit dem Tan-Generator auf Anhieb Erfolg zu haben, muss man sich in einem Raum mit stark gedämpftem Licht befinden. Ansonsten reiht sich Fehlversuch an Fehlversuch. Gerade im Sommer [[2019]] haben sich aber viele Mieterinnen und Mieter über mangelnde Lichtdämpfungsmöglichkeiten ihrer mitunter sehr hoch liegenden Wohnungen beklagt. Das sind nun exakt die Leute, die mit der optischen Signalübertragung eines Tan-Generators wahnsinnig werden.<br> | ||
− | Die eine oder andere Bank verzichtet mittlerweile beim Anschauen kleiner Guthaben auf das Versenden einer Tan-Nummer...<br> | + | Die eine oder andere Bank verzichtet mittlerweile beim Anschauen kleiner Guthaben auf das Versenden einer Tan-Nummer. Das klappt aber nur, wenn der Browser Cookies annimmt. Noch am 13. Mai 2020 fantasierte ein Postbank Nutzer auf ''Trustpilot'' über m-Tan Nummern, die sein Handy nicht erreichen würden. Wir erinnern uns: Die m-Tan Funktion wurde am 14. September 2019 bei der Postbank abgeschaltet. ;-D<br> |
[https://netzpolitik.org/2019/warum-post-bank-und-co-ihre-kunden-nicht-zwingen-sollten-apps-zu-benutzen Hier geht's zur Diskussion auf Netzpolitik.org!] | [https://netzpolitik.org/2019/warum-post-bank-und-co-ihre-kunden-nicht-zwingen-sollten-apps-zu-benutzen Hier geht's zur Diskussion auf Netzpolitik.org!] | ||
|- | |- |
Version vom 31. Mai 2020, 11:11 Uhr
Herzlich Willkommen bei indiepedia.de | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Was braucht die Welt nötiger als ein deutschsprachiges, lebendiges Lexikon für Indie- und Popkultur? | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
|