Kasabian – Kasabian
Aus indiepedia.de
Kasabian | ||
---|---|---|
Kasabian | ||
Veröffentlicht: | 13. September 2004 (UK) 8. März 2005 (US) | |
Label & Vertrieb: | Paradise Records (PARADISE16) RCA (82876 64317 2) | |
Albumlänge: | 53:16 Min. | |
Produziert von: | Kasabian, Jim Abbiss, Jacknife Lee | |
Genre: | Indierock, Madchester | |
Formate: | CD, LP | |
Singles: | 2004 Reason Is Treason 2004 Club Foot 2004 L.S.F. (Lost Souls Forever 2004 Processed Beats 2005 Cutt Off | |
Chronologie |
Inhaltsverzeichnis
Line-Up
- Tom Meighan (Gesang)
- Sergio Pizzorno (Gitarre, Synthesizer, Gesang)
- Christopher Karloff (Gitarre, Bass, Synthesizer)
- Ian Matthews (Schlagzeug)
Zum Album
Kasabian ist das selbstbetitelte Debütalbum der britischen Band Kasabian. Es wurde von der Band selbst auf einem Bauernhof bei Leicester aufgenommen, Jim Abbiss und Jacknife Lee kümmerten sich um nachträgliche Feinheiten.
Das Album wurde, insbesondere von der Band selbst, im Vorfeld sehr gehypt und als eine Art Meisterwerk angekündigt. Die großen Erwartungen wurden bei vielen Kritikern nicht erfüllt, die diese Großspurigkeit mit Verrissen quittierten. Trotzdem gab es auch viele positive Stimmen, die den "Groove" der Songs und die Vermischung bekannter Stile schätzten. Kommerziell ging die Rechnung auf, das Album erreichte Platz 4 der Charts, dazu kamen zwei Top 10- und zwei Top 20-Singles.
Tracklisting
- Club Foot (3:34)
- Processed Beats (3:08)
- Reason Is Treason (3:45)
- I.D. (4:47)
- Orange (0:46)
- L.S.F. (Lost Souls Forever) (3:17)
- Running Battle (4:15)
- Test Transmission (3:55)
- Pinch Roller (1:13)
- Cutt Off (4:12)
- Butcher Blues (4:28)
- Ovary Stripe (3:50)
- U Boat (4:08)
U Boat enthält noch folgenden Hidden Track:
- Reason Is Treason (Jacknife Lee Mix) (3:46)
Andere Versionen
- Es gab insgesamt drei verschiedene Cover, die zwar dasselbe Bild, aber verschiedene Farben hatten. Die UK-Version war schwarz-weiß, die UK-Import-Version schwarz-rot und die US-Version schwarz-blau.
- Bei der ersten US-Veröffentlichung fehlten die Tracks Orange, Pinch Roller und Ovary Stripe.
Credits
- Alle Songs von Sergio Pizzorno und Christopher Karloff
- Gemixt von Jim Abbiss, Barney
- Aufnahmetechniker: John Dent
- Fotos: Jill Furmanovsky
- Design: Simon Corkin
Single-Auskopplungen
|
|
|
|
|
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
2004 | Kasabian | - | 4 | 94 | - | - | - | 70 | - | - | - |
Singles | |||||||||||
2004 | Club Foot | - | 19 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2004 | L.S.F. (Lost Souls Forever) | - | 10 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2004 | Processed Beats | - | 17 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2005 | Cut Off | - | 8 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | |
---|---|---|---|
NME | Musikexpress | ||
2004 | Kasabian |
Videoclips
- 2004 Reason Is Treason (Regie: Scott Lyon)
- 2004 LSF (Version 1: Women Jail) (Regie: W.I.Z.)
- 2004 Club Foot (Version 1) (Regie: W.I.Z.)
- 2004 Cutt Off (Regie: Simon & Jon)
- 2004 Processed Beats (Regie: Jason Smith)
- 2005 Club Foot (Version 2: Live) (Regie: Charlie Lightening)
- 2005 LSF (Version 2: Other Worlds) (Regie: AV Club)